personalorder.de - aktuelle Informationen aus der Zeitarbeitsbranche Unabhängiges und neutrales Portal für alle Teilnehmer der Zeitarbeitsbranche - Personaldienstleister, Entleihbetriebe, Leiharbeitnehmer
- Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz aus Perspektive der Zeitarbeitam 5. Dezember 2023 um 8:31
In einem ausführlichen Artikel beleuchten RA Hennig und RAin Nadler von der Fachkanzlei Amethyst die umfassenden Anpassungen auf den drei Ebenen, die das Gesetz tangiert - und zwar aus der Perspektive der Zeitarbeitsbranche.
- Daimler Wörth übernimmt weitere 150 Zeitarbeitnehmeram 5. Dezember 2023 um 8:22
Im größten LKW-Werk des Daimler-Konzerns, im pfälzischen Wörth, werden zum März kommenden Jahres weitere 150 Zeitarbeitskräfte in eine Festanstellung übernommen.
- Zahl der Zeitarbeitnehmer unverändertam 1. Dezember 2023 um 9:03
Laut BA gab es Ende September 685.100 Zeitarbeitskräfte in Unternehmen mit Schwerpunkt Arbeitnehmerüberlassung. Damit blieb die Zahl gegenüber dem Vormonat konstant
- Verschmelzung der Zeitarbeits-Arbeitgeberverbände mit nächstem Schrittam 1. Dezember 2023 um 8:39
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP) und der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (iGZ) sind zum 1. Dezember 2023 offiziell erloschen
- IAB-Arbeitsmarktbarometer setzt Abwärtstrend fortam 29. November 2023 um 8:16
Im Vergleich zum Vormonat sinkt das IAB-Arbeitsmarktbarometer geringfügig um 0,1 Punkte. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) befindet sich mit 99,5 Punkten unter dem neutralen Wert von 100.
- Zeitarbeitsbranche in Integration von Ukrainern einbeziehenam 29. November 2023 um 8:11
BAP und iGZ führten mit BA, BAMF und IAB gemeinsame Onlineveranstaltung „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland - Integration in den Arbeitsmarkt“ durch
- VBG erklärt das Prämienverfahren für Zeitarbeitsunternehmenam 27. November 2023 um 8:39
Zeitarbeitsfirmen, die über die gesetzlichen Vorschriften hinaus in unfallverhütende und gesundheitserhaltende Maßnahmen investieren, haben Sie ggf die Möglichkeit eine Prämie zu erhalten. Auf youtube klärt die VBG über Details auf
- Neue Versicherung gegen Subsidiärhaftungsschäden für Entleiheram 23. November 2023 um 8:16
Die Firma Institut für Zahlungssicherheit GmbH wirbt mit einer lt. Pressemitteilung neuartigen Versicherung für Entleiher gegen Subsidiärhaftungsschäden.
- Gemeinsame Erklärung von BAP und iGZ zum Job-Turbo der Regierung für Geflüchteteam 21. November 2023 um 8:54
In einer gemeinsamen Erklärung zum Job-Turbo der Regierung fordern BAP und iGZ u.a. u.a. eine Abschaffung des Verbotes der Beschäftigung von Drittstaatlern in der Zeitarbeit
- Schweiz: neuer GAV mit erhöhten Zeitarbeits-Mindestlöhnen und automatischem Teuerungsausgleicham 20. November 2023 um 9:06
Der wichtigste Gesamtarbeitsvertrag für den Personalverleih der Schweiz wurde neu ausgearbeitet. Er bringt höhere Mindestlöhne (+3,2 Prozent in 2024) mit einem automatischen Teuerungsausgleich.
- Tarifrunde 2024 für Leiharbeitnehmer: IG Metall fordert 8,5% mehr Geldam 16. November 2023 um 8:27
Der Vorstand der IG Metall hat aktuell seine Forderungen für die am 15. Dezember startenden Tarifverhandlungen für die Zeitarbeitsbranche beschlossen
- Urteil: bei außergewöhnlicher Verschmutzung kann das Duschen nach der Arbeit Arbeitszeit seinam 15. November 2023 um 8:46
Das Landesarbeitsgerichts (LAG) Nürnberg hat am 06.06.2023 geurteilt, dass das Duschen nach der Arbeit als Arbeitszeit gelten kann, wenn die Verschmutzung durch die Arbeit außergewöhnlich hoch ist
- Luenendonk Konjunkturindex Zeitarbeit zeigt positive Daten für das 3. Quartalam 15. November 2023 um 8:35
Der Konjunkturindex Zeitarbeit des Beratungsunternehmens Luenendonk für das dritte Quartal 2023 zeigt einen positiven Trend für die Branche
- Wieder Großrazzia in Unterkünften für Leiharbeiter im Grenzgebietam 14. November 2023 um 8:34
Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet gab es eine Großrazzia in Unterkünften für Leiharbeiter. Dabei wurden in Kleve und Kranenburg 18 Sammelunterkünfte für Zeitarbeiter kontrolliert - davon wurden 17 sofort wegen verschiedenster Verstöße geschlosse...
- Dieses Jahr erhöhter Weihnachtsgeld - Bonus für gewerkschaftliche Leiharbeitnehmeram 13. November 2023 um 9:19
Leiharbeitnehmer, die Mitglied in einer der tarifschließenden DGB-Gewerkschaft sind, können ab sofort einen Bonus zum tariflichen Weihnachtsgeld beantragen.
- IAB: Fünf Prozent weniger offene Stellen als vor einem Jahram 13. November 2023 um 9:03
Im 3. Quartal gab es bundesweit 1,73 Mio offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl rund 15.000 oder knapp 1% niedriger. Im Vergleich zum dritten Quartal 2022 fällt der Rückgang mit einem Minus von 98.000 oder rund 5% stärker aus
- DEKRA-Umfrage: Hohe Zufriedenheitswerte bei Beschäftigten in der Zeitarbeitam 8. November 2023 um 9:04
Etwa 90 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Zeitarbeitsbranche sind mit ihrer gegenwärtigen Anstellung zufrieden, wie aus einer anonym durchgeführten Umfrage der DEKRA Arbeit Gruppe hervorgeht.
- 2. Austausch mit Unionsfraktion zur Zeitarbeit in der Pflegeam 7. November 2023 um 10:37
Am 18. Oktober fand in Berlin der zweite Austausch zur Zeitarbeit in der Pflege statt. Die Teilnehmer diskutierten über die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte und Verbesserungsmöglichkeiten.
- BA-Monatsbericht: Zahl der Zeitarbeitnehmer mit erneutem Rückgangam 2. November 2023 um 9:58
Laut dem aktuellen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit sinkt die Zahl der Leiharbeitnehmer weiter.
- IAB-Arbeitsmarktbarometer fällt weiter in den negativen Bereicham 1. November 2023 um 8:52
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Punkte. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) fällt mit 99,5 Punkten weiter unter die neutrale Marke von 100.
- Schweiz: Temporärbranche schrumpft weiteram 1. November 2023 um 8:45
Auch in der Schweiz ist das Geschäft in der Personaldienstleistungsbranche rückläufig: Laut dem Swiss Staffingindex schließen die eidgenössischen Personaldienstleister das dritte Quartal 2023 mit einem Minus von 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr ab
- Hinweisgeberschutzgesetz: iGZ und BAP mit gemeinsamem Verbände-Portalam 27. Oktober 2023 um 8:27
Der iGZ und der BAP – künftig Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) – unterstützen ihre Mitglieder mit einem gemeinsamen Portal bei der Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes.
- Däubler-Kampagne gibt nicht aufam 24. Oktober 2023 um 7:00
Nachdem sich das BAG im Mai eindeutig zum Gesamtschutz positioniert hat und die Leiharbeits-Tarifverträge für gültig und wirksam erklärt hatte, steckt die s.g. Däubler-Kampagne nicht auf.
- BAG zu Arbeit auf Abruf - Dauer der wöchentlichen Arbeitszeitam 20. Oktober 2023 um 8:22
Vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer Arbeit auf Abruf, legen aber die Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit nicht fest, gilt grundsätzlich nach § 12 Abs. 1 Satz 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz eine Arbeitszeit von 20 Stunden wöchentlich als vereinb...
- Werner Stolz für sein Lebenswerk ausgezeichnetam 20. Oktober 2023 um 8:16
Der jahrzehntelange iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz wurde für sein fast 23 Jahre langes Wirken und sein Engagement für die Personaldienstleistungsbranche mit dem neuen „Deutschen PDL-Award“ ausgezeichnet
- BAP Job-Navigator: Top-Branchen - die mit Abstand meisten Stellen stammen aus der Personalbrancheam 18. Oktober 2023 um 8:24
Der aktuelle Job-Navigator zeigt, dass mit großem Abstand die meisten der im September veröffentlichten Jobangebote von Personaldienstleistern stammen.
- Lauterbach: Leiharbeits-Verbot in der Pflege „nicht die Lösung“am 17. Oktober 2023 um 7:48
Gesundheitsminister Lauterbach hat ein Schreiben verfasst, aus dem hervorgeht, dass ausufernder Leiharbeit in der Pflege durch attraktivere Arbeitsbedingungen für die Stammbelegschaft begegnet werden soll. Ein gesetzliches Verbot sei „nicht die Lösung“...
- 72% der IG Metall-Betriebe nutzen Leiharbeit und 49% Werkverträgeam 16. Oktober 2023 um 8:26
Eine Befragung der IG Metall in 2500 Betrieben zeigt, dass 72 Prozent der Betriebe im Organisationsbereich der IG Metall Leiharbeit nutzen und 49 Prozent Arbeit an Dienstleister über Werkverträge vergeben
- Allgemeinverbindliche Mindestlöhne in der Pflege steigenam 12. Oktober 2023 um 7:27
Per Verordnung wurde eine Erhöhung der allgemeinverbindlichen Mindestlöhne in der Pflegebranche beschlossen. Gemäß der bisherigen Verordnung steigen die Löhne in dieser Branche noch zum 1.12.23 , die neue Verordnung sieht Erhöhungen ab dem 1.5.24 vor.....
- Stellenmarkt bricht ein - nur noch 21% der Stellen aus der Zeitarbeitam 10. Oktober 2023 um 7:55
Der Index BA-X der BA zeigt, dass aktuell nur noch 21% der offenen Stellen aus der Zeitarbeit stammen. Vor 4 Jahren kam noch ein Drittel der freien Stellen von Zeitarbeitsunternehmen
- Personalvermittlungen werden seltener genutzt und Zufriedenheit sinktam 9. Oktober 2023 um 7:52
Derzeit nehmen 54% der Unternehmen die Dienstleistungen von Personalvermittlern in Anspruch, was einen Rückgang von 5% bedeutet
- BW: viele Leiharbeitnehmer in der Pflege mit hohen Löhnenam 6. Oktober 2023 um 8:43
Dem Baden-Württembergischen Landessozialministerium zufolge lag der Anteil der Leiharbeiter unter den in der Pflege beschäftigten Arbeitnehmern in BW im vergangenen Jahr bei 3,3%
- Mitte November: Potsdamer Rechtsforum mit viel rechtlichem Knowhow für die Brancheam 5. Oktober 2023 um 8:01
Der iGZ lädt alle Interessierten am 14. und 15. November zum 11. Potsdamer Rechtsforum ein.
- Zahl der Zeitarbeitnehmer sinktam 2. Oktober 2023 um 8:19
Im Juli 2023 gab es 684.300 Zeitarbeitskräfte in Deutschland (-06 % zum Vormonat und -4,7% zum Vorjahresmonat).
- Änderung bzgl. erster Stufe ab erstem Tag tritt in zwei Branchenzuschlägen in Kraftam 29. September 2023 um 7:13
Für die beiden Branchenzuschlagstarifverträge Textil- und Bekleidungsindustrie und Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie tritt ab dem 01.10. die jüngst beschlossene Änderung in Kraft, dass die erste Stufe bereits ab dem ersten Einsatztag gilt
- IAB-Arbeitsmarktbarometer fällt unter die neutrale Markeam 28. September 2023 um 7:13
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im September im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Punkte. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) steht nun mit 99,8 Punkten unter der neutralen Marke
- Leitmesse STAFFINGpro für die Personaldienstleistungs-Branche am 18.10. in Wiesbadenam 27. September 2023 um 7:06
Am 18.10. findet in Wiesbaden die 2. Deutsche Messe exclusiv für die Personaldienstleistungsbranche statt.
- BAP und iGZ informieren über den Fortschritt der Verbandsverschmelzungam 26. September 2023 um 8:03
Der iGZ-Bundesvorsitzende Christian Baumann und der BAP-Präsident Sebastian Lazay geben Ihnen einen Einblick in die jüngsten Entwicklungen und auf die nächsten Etappen.
- Mehr als 100 Meldungen von Whistleblowern an die externe Meldestelle des Bundesam 22. September 2023 um 8:14
Seit dem Inkrafttreten des Whistleblower-Gesetzes am 2. Juli sind bei der neu eingerichteten externen Meldestelle des Bundes insgesamt 113 Hinweise eingegangen.
- IG Metall und Autovision schließen neuen Haustarifvertragam 19. September 2023 um 8:59
Die IG Metall hat bei der Autovision einen neuen Haustarifvertrag für VW Osnabrück erreicht.
- Böckler-Studie empfiehlt Paketbranche Verbot von Subunternehmen und Leiharbeitam 18. September 2023 um 7:19
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung empfiehlt in einer Studie ein Verbot von Subunternehmen und Leiharbeit in der Paketbranche, um die dort teil sehr schlechten Arbeitsbedingungen zu verbessern
- Hays-Report zeigt hohe Wechselbereitschaft unter IT-Fachkräftenam 15. September 2023 um 7:07
Aus einem Hays IT-Report geht hervor, dass 75 Prozent der IT-Fachkräfte bereit sind, ihre Stelle zu wechseln - obwohl das Gehalt stimmt
- BAG veröffentlicht Urteilsbegründung zum Gesamtschutz-Urteilam 12. September 2023 um 8:53
Das BAG hatte Ende Mai entschieden, dass der Gesamtschutz für Zeitarbeitskräfte in Deutschland gewährleistet ist und die einschlägigen Zeitarbeits-Tarifverträge somit wirksam und gültig sind. Diese Entscheidung lag bis dato nur als Pressemitteilung vor...
- Arbeitsvolumen erreicht erstmals wieder das Vorkrisenniveauam 8. September 2023 um 7:59
Das Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,8 Prozent auf 14,6 Milliarden Stunden. Es erreicht damit erstmals wieder den Vor-Corona-Stand des zweiten Quartals 2019
- Bürokratieentlastungsgesetz: iGZ fordert Textform für AÜ-Vertragam 6. September 2023 um 7:25
Für das geplante Bürokratieentlastungsgesetz wurde nun ein Eckpunktepapier beschlossen. Der iGZ hat sich mit weitergehenden Forderungen an das Ministerium gewandt, um das Schriftformerfordernis für den AÜ-Vertrag durch die Textform zu ersetzen
- Zahl der Zeitarbeitnehmer konstantam 1. September 2023 um 9:53
Im Juni 2023 stieg die Zahl in der Zeitarbeitskräfte gegenüber dem Vormonat Mai um 0,1 Prozent, schreibt die Bundesagentur für Arbeit (BA) in ihrem Monatsbericht August. Der Vorjahresvergleich fällt dagegen schlechter aus
- IAB-Arbeitsmarktbarometer fällt auf den niedrigsten Stand seit 2020am 31. August 2023 um 7:02
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer fällt im August im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Punkte. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) steht nun mit 100,5 Punkten nur knapp über der neutralen Marke
- Hays Fachkräfte-Index: Anzahl der PDL-Stellenanzeigen wächst am stärkstenam 31. August 2023 um 6:53
Die Personaldienstleistungsbranche legt zum zweiten Quartal 2023 das stärkste Wachstum aller Branchen hin und erhöht die Stellennachfrage um fünf Prozent. Das zeigt der Hays Fachkräfte-Index
- Weitere zwei Branchenzuschlagstarifverträge modifiziertam 30. August 2023 um 7:14
Nachdem jüngst 6 Branchenzuschlagstarifverträge zwischen den Zeitarbeits-Arbeitgebern und sowohl der IG Metall als auch der IG BCE zum Vorteil der Arbeitnehmer modifiziert wurden, wurde nun für 2 weitere BZ-Tarife ähnliches vereinbart
- Was müssen Personalvermittler beim Datenschutz im Recruiting beachten?am 28. August 2023 um 7:28
Das Portal eRecht24 hat einen Artikel veröffentlicht, der umfassend darstellt, was Personaldienstleister bezüglich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Detail beachten müssen